Weitere Aufgabengebiete, die dich bei der Arbeit in der Persönlichen Assistenz erwarten, sind:
Die Freizeit- und Reiseassistenz
In diesem Bereich unterstützen du und deine KollegInnen die KlientInnen dabei, ihre gewohnte Umgebung zu verlassen, neue Erfahrungen zu sammeln oder ihren Hobbys nachzugehen. Du begleitest die KlientInnen bei An- und Abreisen, unabhängig von Ziel oder Dauer, und unterstützt sie bei der Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten.
In der Vergangenheit haben unsere AssistentInnen und KlientInnen viele schöne Erlebnisse geteilt, von Wanderausflügen und Tierparkbesuchen über Gartenarbeit und Angelausflüge bis hin zum ersten gemeinsamen Urlaub an der Ostsee.
Die Elternassistenz
Mütter und Väter von Kindern mit Behinderung stehen häufig vor großen Herausforderungen, wenn sie ihren Kindern ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen möchten – ebenso wie Eltern mit Behinderungen, sei es mit nicht behinderten oder ebenfalls behinderten Kindern. Mit unserer Persönlichen Assistenz bieten wir diesen Familien wertvolle Unterstützung.
In dieser Rolle helfen du und deine KollegInnen den Eltern bei allen Aufgaben, sodass sie ihre elterliche Fürsorge aktiv nach ihren Möglichkeiten ausüben können.
Die Kita-/ Schulassistenz
Auch der Besuch von Kita oder Schule stellt für einige unserer KlientInnen eine Herausforderung dar. Die Persönliche Assistenz bietet hier allerdings ebenfalls Unterstützung an, damit unsere KlientInnen aktiv daran teilnehmen können.
In diesem Bereich begleitest du die KlientInnen in diesen Einrichtungen, unterstützt sie bei den dortigen Aktivitäten und hilfst ihnen nach der Schule bei den Hausaufgaben. Unser Ansatz ist es, die KlientInnen zu motivieren, ihre Aufgaben eigenständig zu erledigen, wobei du unterstützend und motivierend tätig sein wirst.
Die Ausbildungs- und Studienassistenz
Beim Wunsch nach dem Erlangen eines beruflichen Abschlusses setzen wir unseren KlientInnen ebenfalls keine Grenzen und bieten auch hier ein unterstützendes Angebot an.
Du begleitest und unterstützt in der Persönlichen Assistenz somit auch die KlientInnen bei der aktiven Teilnahme am Unterricht, bei notwendigen Formalitäten, der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen sowie der Kommunikation mit ihren Kommilitonen, Klassenmitgliedern und Professoren. Ebenso unterstützt du, wenn gewünscht, unsere KlientInnen beim Essen oder bei Toilettengängen.
Die Arbeitsassistenz
Für einen Teil unserer KlientInnen ist es ein großer Wunsch, trotz ihrer Einschränkungen entweder in ihrem bisherigen Beruf weiterzuarbeiten oder neu in die Arbeitswelt einzusteigen und sich auch beruflich zu verwirklichen. Mit unserer Persönlichen Assistenz bieten wir ihnen die Möglichkeit, sie bei diesem Vorhaben zu unterstützen.
Individuell unterstützt du unsere KlientInnen hierbei bei Handreichungen, Mitschriften, Ablage, Formalitäten oder auch bei den ersten Schritten zum Einstieg ins Berufsleben.